Wer beraterisch, pädagogisch oder therapeutisch mit Menschen arbeitet, kommt früher oder später mit dem Thema psychische Traumatisierung in Berührung. Was ist ein Psychotrauma und wie wirken sich posttraumatische Belastungsstörungen aus? Was ist wichtig im Kontakt mit traumatisierten Menschen? Was hilft in Krisen?
Der Workshop gibt eine Einführung in das Thema psychische Traumatisierung und sensibilisiert für die Bedürfnisse traumatisierter Menschen. Teilnehmende erlernen praxiserprobte Skills zur Krisenintervention und Stabilisierung.
Haben Sie Fragen zu unseren Weiterbildungsangeboten?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich per Telefon oder via E-Mail.
Libereco Institut
032 674 44 07
weiterbildung@libereco.info
Anmeldung
Zurzeit ist die Anmeldung für diesen Kurs nicht möglich. Eine neue Durchführung ist in Planung, die Ausschreibung folgt.
Bei Fragen zu Ausbildung oder Anmeldung stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Übersicht
Umfang
2.5 Tage (Do, Fr, Sa), 20 UE
Abschluss
Libereco-Zertifikat „Notfallkoffer Psychische Traumatisierung“
Veranstaltungsort
Biel (Adresse folgt)
Zielpublikum
Die Weiterbildung ist offen für alle Menschen, die im beruflichen Kontext mit traumatisierten Menschen arbeiten (auch Freiwilligenarbeit). Sie richtet sich u.a. an Lehrpersonen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Berater*innen und Coaches, Sozialarbeiter*innen, Jugendarbeiter*innen, Anwält*innen, Polizist*innen, Pfarrpersonen, Seelsorger*innen, Sozialdiakonische Mitarbeiter*innen, Pflegefachpersonen aus Medizin und Psychiatrie, Hausärzte, Fachpersonen aus den Bereichen Justizvollzug, Gewaltprävention, Asyl, Migration, Krisenintervention, Arbeitsintegration, Familienbegleitung und viele mehr.
Teilnahmevoraussetzungen
- Sie sind in ihrem Arbeitskontext regelmässig mit traumatisierten Menschen in Kontakt (auch Freiwilligenarbeit)
- Sie sind bereit, sich mit sich selbst und dem eigenen beruflichen Kontext auseinanderzusetzen.
- Sie sind bereit, sich aktiv im Unterricht einzubringen.
Sie interessieren sich für diesen Kurs, sind aber nicht sicher, ob Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. In Einzelfällen gewährt die Institutsleitung eine Zulassung sur-dossier.
Kosten
CHF 600.–
Dozent

Daniel Dietrich
Psychotraumatologie, Ego-States, hypnosystemische Methoden