Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Traumabegleitung
Seit April 2022 veranstaltet das Libereco Institut regelmässig interdisziplinäre Netzwerktreffen zum Thema Traumafolgestörungen. Dabei finden interdisziplinäre Fallbesprechungen statt, um Begleitungen von traumatisierten Menschen und Systemen zu koordinieren und sinnvolle Strukturen zu entwickeln. Dazu möchte ich Sie herzlich einladen.
Wir wollten dieses Angebot später beginnen, die aktuelle Situation mit dem Krieg in der Ukraine ergibt nun aber eine zunehmende Dringlichkeit. Mich erreichen immer mehr Anfragen zu diesem Thema und ich denke es wäre gut, wenn diejenigen, die Unterstützung für traumatisierte Menschen anbieten, in den nächsten Monaten und Jahren gut vernetzt wären.
Worum geht es?
Menschen mit Traumafolgestörungen erleben oft in vielen Lebensbereichen eine Belastung durch ihre Krankheit. Gleichzeitig sind Unterstützungsangebote in therapeutischen, beraterischen oder pädagogischen Settings meist auf einzelne Lebensbereiche beschränkt. Bei Fachpersonen und Teams, die mit traumatisierten Menschen zusammenarbeiten, stellen sich daher oft Gefühle von Überforderung, Unzufriedenheit mit dem Setting oder Zweifel an den eigenen Kompetenzen ein. Erfolgreiche Begleitung bedarf der Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen im Helfernetz. Mit unseren Fallbesprechungen möchten wir
- Gelegenheit schaffen für interdisziplinären Wissenstransfer,
- Begegnung und Zusammenarbeit im Helfernetzwerk fördern,
- zur traumasensiblen Auseinandersetzung mit Fragen aus dem eigenen Arbeitskontext einladen.
Veranstaltungsdetails
Termine:
06.04.2022, 17:30 bis 19:0024.05.2022, 17:00 bis 19:0016.08.2022, 17:00 bis 19:00- 19.10.2022, 17:00 bis 19:00
- 13.12.2022, 17:00 bis 19:00
- 07.02.2023, 17:00 bis 19:00
- 02.05.2023, 17:00 bis 19:00
- 27.06.2023, 17:00 bis 19:00
- 29.08.2023, 17:00 bis 19:00
- 07.11.2023, 17:00 bis 19:00
- 09.01.2024, 17:00 bis 19:00
- 19.03.2024, 17:00 bis 19:00
Ort: Online via Zoom
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt jeweils online und gilt für die Dauer eines Jahres. Die erste Teilnahme gilt als Probetermin, nach dem beide Seiten über den Beitritt zur Gruppe entscheiden können.
Kosten: CHF 120.– pro Jahr (Abrechnung jeweils per 1. Mai oder vor der ersten Teilnahme, 6 Termine pro Jahr)
Anmeldung eigener Fallbesprechungen: bis eine Woche vor der Veranstaltung (per E-Mail an obige Adresse)
Ich freue mich auf Sie!
Daniel Dietrich
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (FMH),
Leitung Libereco