In unserer Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Recherswil behandeln wir Menschen mit verschiedenen psychiatrischen, psychologischen und psychosomatischen Symptomen. Besonders spezialisiert sind wir auf das Gebiet Trauma und Dissoziation.
Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an die ärztlichen Notfallnummern oder die Nummer 144.
Gerne können Sie sich bei uns telefonisch oder per E-Mail über Behandlungsmöglichkeiten informieren.
Wichtig: Abmeldung / Versäumte Konsultationen
Bitte melden Sie sich bei uns mindestens 24h im voraus ab, wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können. Sollten Sie zu einem Termin unentschuldigt nicht erscheinen oder sich weniger als 24h im voraus abmelden, werden wir Ihnen den Termin privat in Rechnung stellen.
Kontakt Libereco Praxis
Hauptstrasse 153
4565 Recherswil
Bushaltestelle „Freiheit“ (B1)
T 032 530 73 67
libereco@hin.ch (gesichert)
Telefonzeiten
Montag bis Donnerstag
09:00 – 12:00 | 14:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 12:00 | 14:00 – 17:00
Samstag und Sonntag
geschlossen
Behandlungsspektrum
Häufig kommen Menschen zu uns, deren Beschwerden mit folgenden Diagnosen beschrieben werden können:
- Depressive Störungen
- Burn-out als Zusatzdiagnose
- Angststörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Somatoforme Störungen (psychosomatische Beschwerden)
- Anpassungsstörungen
- Störungen durch Substanzgebrauch (als Sekundärdiagnose)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Schlafstörungen
- Psychotische Störungen
- Bipolare Störungen
- Zwangsstörungen
- Körperliche Erkrankungen mit psychischer Beteiligung wie zum Beispiel Asthma, Hypertonie, Migräne, Schmerzzustände, Tinnitus, Reizdarm oder Allergien
Therapiekonzept
Uns liegt ein wertschätzender und ressourcenorientierter Umgang am Herzen. Wir sind überzeugt davon, dass zu uns Menschen kommen, die sich in einer längeren oder kürzeren Krise befinden, die jedoch alle das Potential in sich tragen, um einen für sie stimmigen Umgang mit ihren Herausforderungen im Leben zu finden.
Spezialisierung Trauma und Dissoziation
Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Behandlung von Menschen, die traumatisierende Erfahrungen gemacht haben, auf Menschen mit dissoziativen Symptomen und Menschen mit dissoziativer Identitätsstruktur.
Erfahren Sie mehr zu Konzepten der Traumatherapie, die unser therapeutisches Handeln leiten.
Therapeut*innen

Daniel Dietrich, Dr. med.
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (FMH)
T 032 530 73 67
daniel.dietrich@hin.ch





Philipp Rüssli, lic. phil.
Fachpsychologe für Psychotherapie und Rechtspsychologie FSP
T 032 674 44 03
philipp.ruessli@hin.ch